Am 19.5. gingen wir, die Klasse 4b, zum Kanu-Club in Donauwörth. Dort erwartete uns Leni vom „Mooseum“ mit einem Modell, das die Donau und die Wörnitz darstellte, zuerst im Jahre 1620 und dann 2019. Dazu erzählte sie uns etwas über die Entstehung von Hochwasser. Wir pumpten Wasser in dieses Modell und konnten beobachten, wie es fließt und dass es in der Donau, wie sie heute aussieht, schlimmeres Hochwasser gibt als früher. Es war sehr spannend.
Danach spielten wir das Fangspiel Hecht und Aal, das hat Spaß gemacht. Dann suchte sich jeder einen Partner, um in der Wörnitz mit einem Kescher kleine Wassertierchen zu fischen und in einem Becherlupenglas zu sammeln. Gott sei Dank war schönes Wetter, deshalb durften wir sogar bis zu den Knien in das Wasser. Wegen der nassen Füße sind ein paar Kinder dann barfuß zum Kanu-Club zurückgelaufen. Dort durften wir einen Steckbrief über unser kleines Tier ausfüllen um herauszufinden, welches Tier es ist. Wir durften uns auch lustige Spitznamen dafür ausdenken. Es gab z.B. Saugi, Strichi, Wurmi und Putzi.
Zu schade, dass der Vormittag viel zu schnell zu Ende ging und wir nach 3 Stunden wieder zurück zur Schule gehen mussten.
Uns hat der Tag am Donaumobil viel Spaß gemacht. Das war einen Ausflug wert!
P.S.: Und natürlich wurden alle Tiere zum Schluss wieder frei gelassen. 😊
geschrieben von Felix, Mia und weitere Kinder der Klasse 4b