In diesem Jahr fand das Kreissportfest, bei welchem die besten Leichtathleten der verschiedenen Schulen im Landkreis Donau-Ries antreten, in Nördlingen im Gerd-Müller Stadion statt.
Pünktlich um 7.50 Uhr stiegen 6 Mädchen und 6 Jungen der Mangoldschule zusammen mit ihrer Betreuerin Simone Sichert in den Bus. Die Stimmung auf der Fahrt war geprägt von Aufregung und Vorfreude. Gerade angekommen ging es nach den Grußworten und organisatorischen Hinweisen auch schon los. Aufgrund der hohen Temperaturen fanden 3 Wettkämpfe in den Hallen statt. Außerdem standen überall Wassereimer zur Erfrischung und schattenspendende Pavillons bereit. Das Organisationsteam hatte sich den heißen Temperaturen optimal angepasst.
Die Kinder der Mangoldschule konnten nun in 6 Disziplinen ihr Talent zeigen. Es wurden die traditionellen Disziplinen Werfen, Springen und Laufen angeboten und kombiniert mit einem Hindernislauf, dem 5minütigen Ausdauerlauf und einem Parcours zur Ballgeschicklichkeit. Die Ergebnisse der einzelnen Schulen lagen dabei nur um Zehntel von Sekunden auseinander. Zwischen den sportlichen Aktivitäten war ausreichend Zeit, um sich zu stärken und abzukühlen. Um 11.30 Uhr kam es schließlich zum Höhepunkt des Tages – der Siegerehrung. Angespannt saßen alle Schülerinnen und Schüler auf der Tribüne und warteten auf das Ergebnis der eigenen Schule.
Für die Kinder viel zu früh wurde die Mangoldschule mit dem Platz 7 aufgerufen. Zunächst waren sie enttäuscht, doch dann wurde ihnen bewusst, dass sie ja unter den 15 teilnehmenden Schulen in der besseren Hälfte lagen. Davon abgesehen waren sich alle einig: Der Tag war ein einmaliges Erlebnis. Alle hatten ihr Bestes gegeben und die sportliche Herausforderung genossen.
Daneben rundeten eine klasseninterne Wasserschlacht und das Stürmen der Kühlbox, reichlich gefüllt mit Obst und Gemüse sowie ein bisschen Schokolade, das Ganze ab. Nach der ersten kurzen Enttäuschung konnten alle Kinder schon wieder aufrichtig jubeln, als die beiden Grundschulen Nördlingen-Mitte und Oettingen – beide punktgleich, als Sieger des Wettbewerbs gekürt wurde.
Zurück an der Mangoldschule wurden die erfolgreichen Sportlerinnen und Sportler begeistert von ihren Klassenkameraden empfangen.